Fairtrade@Work, ein nachhaltiges und gesellschaftliches Engagement am Arbeitsplatz

Unternehmen und öffentliche Einrichtungen gelten als wichtige Akteure beim Aufbau einer gerechteren und nachhaltigeren Gesellschaft. Wir alle müssen sowohl besser produzieren als auch besser konsumieren, um die zahlreichen Weltkrisen zu bewältigen und dazu beizutragen, die Zukunft für künftige Generationen und für uns selbst lebenswerter zu gestalten.

Egal ob Sie Ihre Corporate-Social-Responsbility-Strategie fördern möchten, Ihren Mitarbeitern und Partnern Fairtrade-Produkte, die die Menschenrechte und die Umwelt achten, anbieten wollen, Ihre Einkaufspolitik verbessern oder ob Sie zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Agenda 2030) beitragen wollen, zögern Sie nicht: Entscheiden Sie sich ab sofort für Produkte mit dem Fairtrade-Siegel!

Mit diesem fairen und nachhaltigen Schritt tragen Sie konkret zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Produzenten und Arbeiter in Afrika, Asien, Lateinamerika und in der Karibik bei.

Welches Engagement und welchen Mehrwert gibt es für Sie?

Welche Produkte und zu welchen Anlässen?

Welche Art von Begleitung und welche Tools?

Folgende Unternehmen machen bereits mit