Inspirationsmangel?

Hier sind einige Aktionen, die von den Aktionsgruppen der verschiedenen Fairtrade Schools in Luxemburg bereits durchgeführt wurden:

  • Verkauf von Schokoladentrüffeln und Taschen aus Fairtrade-Baumwolle auf dem Weihnachtsmarkt
  • Fairtrade-Frühstück mit den 7. Klassen
  • Verkauf von Fairtrade-Eis beim Schulfest
  • Gourmet-Marsch Fairtrade
  • Werbung für T-Shirts aus Bio- und Fairtrade-Baumwolle bei den 1. Klassen
  • Fairtrade-Aperitif anlässlich eines Konzerts
  • Tagesausflug nach Luxemburg-Stadt, um Läden zu besuchen, die Fairtrade-Produkte verkaufen
  • Verteilung von Fairtrade-Schokolade zum Nikolaustag
  • Fairtrade-Ostereiersuche
  • Verkauf von Fairtrade-Rosen zum Valentinstag
  • Sensibilisierung von Restaurants für die Verwendung von Fairtrade-Produkten
  • Herstellung von T-Shirts aus Bio-Baumwolle und Fairtrade
  • Fairtrade-Informationsstand und Fairtrade-Rallye
  • Erstellung von Postern zum Thema Fairtrade und Ausstellung
  • Fairtrade-Cocktailbar auf dem Schulfest
  • Spendenaufruf für die NGO Fairtrade Lëtzebuerg
  • Fairtrade-Stand am Tag der offenen Tür
  • Fairtrade-Gold für besonders gute Schüler (1. Klasse)
  • Verkauf von Fairtrade-Kuchen
  • Fairtrade Pinnwand (Ideen, Fragen, Anregungen...)
  • Fairtrade-Tee in den Pausen 1x pro Woche
  • Verkauf von Fairtrade- Pfannkuchen
  • Galette des rois (Dreikönigskuchen) mit heißer Fairtrade-Schokolade
  • Fairtrade-Karnevalsschleifen
  • Verkaufsstand mit Fairtrade-Produkten
  • Rundgang zum Thema Fair Trade für die 7. Klasse in der Schule
  • Fairtrade-Catching
  • Fairtrade-Glücksrad für das Schulfest
  • Verkauf von Fairtrade-Brezeln am Brezelsonntag
  • Fair Friday run: Lauf mit Spende