Bildung

Der Schwerpunkt Education for Global Citizenship ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit der NGO Fairtrade Lëtzebuerg.

In der Welt, in der wir leben, werden Ungerechtigkeiten immer offensichtlicher. Sie zeigt die Dringlichkeit, unser Bewusstsein für nationale und globale Herausforderungen zu schärfen und zu lernen, die Welt um uns herum kritisch zu betrachten. Dank des Schwerpunktes Education for Global Citizenship lernen Schülerinnen und Schüler Werte wie Mitgefühl, Gerechtigkeit und Fairness kennen und stärken und werden sich bewusst, dass sie eine wichtige Rolle in der Gesellschaft spielen können, indem sie neue Denk- und Handlungsweisen kennenlernen, um zur Lösung nationaler und globaler Herausforderungen beizutragen. Denn sie alle sind die Akteure der Zukunft.

Innerhalb der NGO Fairtrade Lëtzebuerg wird der Schwerpunkt Education for Global Citizenship durch das Fairtrade School-Programm, ein Netzwerk von Partnerschulen, die sich für den fairen Handel einsetzen, sowie durch Sensibilisierungsworkshops in Schulen und Gymnasien umgesetzt. Lehrerinnen und Lehrer können auch Unterstützung in Form unserer pädagogischen Dossiers finden, die ihnen helfen, das Thema Fairtrade in ihre Lehrpläne zu integrieren.

Fairtrade School

Unsere Workshops

Pädagogische Tools