Die Stadt Esch-sur-Alzette gewinnt die große Fairtrade-Gemeng-Rezept-Challenge!

Im Rahmen der Fairtrade-Wochen 2025 hat die NGO Fairtrade Lëtzebuerg den luxemburgischen Gemeinden, die sich im Programm Fairtrade Gemeng engagieren, eine Challenge gestellt:
👉 lokale, faire und solidarische Rezepte zu sammeln, die von BürgerInnen, Gemeindeangestellten, gewählten VolksvertreterInnen oder auch lokalen Akteuren, die sich in ihrer Gemeinde engagieren, vorgeschlagen wurden.
Diese kollektive Challenge führte zur Erstellung eines Fairtrade-gemeng-Rezeptbuchs 📖🍴, das ein echtes Zeichen für das Engagement der Gemeinden für eine fairere, nachhaltigere und verantwortungsvollere Ernährung ist.
🎉 Esch-sur-Alzette führt die Rangliste an.
Unter den zahlreichen teilnehmenden Gemeinden zeichnete sich die Stadt Esch-sur-Alzette dadurch aus, dass sie im Rahmen der Herausforderung die meisten Rezepte zusammenstellte.
Eine beispielhafte Mobilisierung, die wir herzlich begrüßen!
📚 Ein Buch zum Entdecken, Teilen und Ausprobieren.
Das Rezeptbuch ist nun online verfügbar. Es versammelt eine Vielfalt an Gerichten, die mit fair gehandelten, lokalen und saisonalen Produkten zubereitet werden, um das Bewusstsein zu schärfen und zu vermitteln.
➡️ Blättern Sie schon jetzt darin:
🔗 Link zum Buch: https://www.calameo.com/read/00587697639d33174a36b?authid=tCQ7zQHpKiha
Wir rufen jede/n ganz herzlich dazu auf, ihn weitläufig zu teilen, die Rezepte zu Hause auszuprobieren und die Werte des fairen Handels weiterhin in seinem Alltag zu leben.
🙏 Dank an alle Gemeinden und alle teilnehmenden Personen.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Fairtrade Gemeng sowie bei jeder Bürgerin und jedem Bürger, jeder gewählten Vertreterin und jedem gewählten Vertreter, jeder Gemeindeangestellten und jedem lokalen Akteur, die zu diesem Projekt beigetragen haben.
Ihr Engagement verleiht dem Fairtrade Gemeng Programm seinen Sinn.
The future is fair